Camera 2

Alchimien aus Schlamm und Wasser

Das Wasser, das warm und unterirdisch seit Millionen von Jahren fließt, und der antike Schlamm bewirken lebenswichtige und wohltuende Alchimien für Ihren Körper. Liebkosungen der Freude und Gesundheit, die dafür sorgen, dass Sie sich leichter und in Form fühlen.

Das Wasser, das regeneriert nach einer langen Reise

Das Wasser unserer Thermalquelle fliest in einer Tiefe zwischen 100 und 350 km entlang der Asthenosphare durch das Innerste der Erde und nimmt dabei die Temperatur, die es als hyperthermal, und seine Eigenschaften, die es als salz-, brom- und jodhaltig einordnen, an. Das Wasser ist 30 Jahre lang in den unterirdischen Labyrinthen unterwegs und stammt von den Monti Lessini bis es die unterirdische Ader, die sich genau unter unserem Hotel befindet, erreicht und wo es sich dann in einer Tiefe von 267 m und bei einer Temperatur von 72°C einfangen lasst. In der Umarmung dieses Wassers, das dazu geboren wurde, Spannungen zu losen und die Gedanken in einem neuen Licht treiben zu lassen, liegt etwas Authentisches, Undefinierbares und Schützendes.

Thermalhallenbad in unserem Hotel
Thermalwasser entspannen

 folder-schwimmbaeder.pdf

Die Zusammensetzung des Thermalwassers, das unsere Schwimmbecken füllt, wirkt unverkennbar muskelentspannend und schmerzstillend und hilft Kontrakturen zu lösen. Besondere Aufmerksamkeit haben wir der Auswahl der verschiedenen Hydromassagen, die Sie in unseren Becken ausprobieren können, gewidmet. Eine perfekte Kombination zwischen der Wassertemperatur, den gelösten Salzen und dem hydrostatischen Schub für eine allgemeine körperliche Entspannung, die die Blutgefäße anregt und die venöse Zirkulation sowie die Lymphzirkulation verschiedener Muskelbezirke reaktiviert.

Die spezielle Zusammensetzung des hyperthermalen brom- und jodsalzhaltigen Mineralwassers des Euganeischen Beckens entfaltet eine für die Reinigung der Schleimhäute des Atmungsapparats nützliche Wirkung und, da es sich um eine völlig natürliche Anwendung handelt, eignet sich die Inhalationstherapie auch für Kinder.

Das Hotel Apollo ist von den italienischen Gesundheitsbehörden ASL zugelassen und deshalb besteht die Möglichkeit mit einem Rezept des behandelnden Arztes einen Zyklus mit Inhalationen, Aerosol und Nasenduschen nutzen und so Pathologien wie Rhinitis, Pharyngitis, Laryngitis, Sinusitis, Ohrenentzündung und chronische Bronchitis behandeln zu können.
Da sie sich aktivierend auf die Zirkulation auswirken und für den gesamten Organismus intensiv entgiftend und tonisierend wirken, sind sie nützliche Ergänzungen der Thermalanwendungen. Sie eignen sich zur Bekämpfung von Stress, Übergewicht und metabolischen Erkrankungen (Gicht, Hypercholesterinämie). Nach den geltenden Vorschriften für den Covid-19-Schutz können sie täglich von 16 bis 18 Uhr geöffnet werden.

PRIVATE SPA

Im Erdgeschoss in der Relax-Zone haben wir für Sie ein Private Spa geschaffen: eine kleine, intime und ruhige Oase, wo Sie mit Ihren Lieben exklusive und einzigartige Momente des Wohlbefindens teilen können. Buchen Sie dieses entspannende Erlebnis und genießen Sie unvergessliche Pausen. Die Sauna und das Türkische Bad regenerieren Körper und Geist, reinigen von Toxinen und Stress, geben ein volles Gefühl des Wohlergehens.

Thermalschlamm

Der Fango besitzt ideale chemische und biologische Eigenschaften für entzündungshemmende, muskelentspannende und revitalisierende Anwendungen. Und dies dank des Reifeprozesses, den er in unseren speziellen Becken beim direkten Kontakt mit dem Thermalwasser absolviert und im Anschluss an den er die Bezeichnung fango maturo® D.O.C. erhält.

Wie eine Schlammtherapie-Sitzung stattfindet

Der Thermallehm wird gemäß den Anweisungen des Arztes (bzgl. Temperatur, Zeit, teilweise/vollständige Applikation) vom Fango-Behandler auf dem Patienten aufgetragen. Um die Wirksamkeit der Behandlung zu sichern, sind mindenstens 10-12 Anwendungen in 2 Wochen notwendig. Am Ende der Sitzung wird der Lehm beseitigt; der Patient nimmt eine Thermaldusche und taucht dann in ein Ozon-Heilbad, wo er 8-10 Minuten bei einer Temperatur von 36°- 38°C verweilt. Die gefäßerweiternde, muskelentspannende Wirkung des Heilbads ist nach der Fango-Behandlung sehr wichtig. Nach dem Bad bleibt der Patient zugedeckt liegen, um die „Schwitzreaktion“ zu unterstützen.

Der italienische staatliche Gesundheitsdienst erkennt die therapeutischen Eigenschaften des Heillehms und des Thermalwassers zur Behandlung und Verhütung von Osteoarthrose, Osteoporose, Weichteilrheumatismus und Erkrankungen der Atemwege an und übernimmt (teilweise oder in vollem Umfang) die Kosten der arztlich verschriebenen Behandlungen. Im Rahmen unserer Konvention mit dem staatlichen Gesundheitsdienst A.S.L. für Fango-, Balneo- und Inhalationstherapien kann ein entzündungshemmender Behandlungszyklus mit Thermalfango oder ein Zyklus Thermalwasser-Aerosol-Inhalationen gegen Vorlage der Verschreibung des Hausarztes und Bezahlung der gesetzlich vorgesehenen Rezeptgebühr, in Anspruch genommen werden.
Thermal Colours®

Die innovative Kosmetikserie des internationalen thermalen Wohlbefindens. Drei Körperserien mit natürlichen Extrakten: Sie kombinieren den Fango mit dem Thermalwasser der Euganeischen Thermen mit den Algen und den typischen Geschmäckern des Naturparks der Euganeischen Hügel und zeichnen sich aufgrund ihrer Duftstoffe, Bestandteile und Eigenschaften aus. Der Schlamm wurde also mit drei Cremes angereichert, die eigens kreiert wurden, seine Besonderheiten hervorheben und ihm die drei natürlichen Farben verleihen.

Microscrub White
Diese Peeling-Creme fördert die Zellerneuerung und macht die Haut samtig.

Body Slim Yellow
Diese lipolitische Pflegecreme verbessert die metabolische Zelleffizienz und die Drainage.

Antiage Red
Dieses Produkt schützt die Haut vor Angriffen von außen, oxidativem Stress und Zellalterung.

Die Reha-Therapien

Wohlbefinden von Kopf bis Fuß

Mit individuell abgestimmten Anwendungen, die von Fachkräften und Physiotherapeuten durchgeführt werden, kümmern wir uns von Kopf bis Fuß um Sie und gehen so auf Ihre Erfordernisse ein.

Wasserbewegungstherapie: Wasser wirkt wunder

Die Wasser-Bewegungstherapie ist unser ganzer Stolz. Sie erfolgt im Beisein eines Physiotherapeuten und besteht aus aktiver und passiver Gymnastik im Thermalwasser. Diese Behandlung ist besonders geeignet bei Operationen am Hüftgelenk, am Knie und an der Schulter, an den Kniebändern und an der Schultergelenkkapsel. Sie ist auch ideal bei operativen Eingriffen zur Stabilisierung der Wirbelsäule. Die muskelentspannende Wirkung des Thermalwassers wirkt zusammen mit den Vorteilen der Bewegung im Wasser. So können der Heilprozess beschleunigt und die Rehabilitation unterstützt werden.
Es handelt sich um eine der innovativsten Künste des Wohlbefindens, die im Wasser bei Körpertemperatur praktiziert wird und die Vorzüge eines alten orientalischen Verfahrens wie dem Shiatsu mit den Gaben des warmen Wassers kombiniert. Der Körper treibt sanft in einem Wechsel von Ruhe und Bewegung vor sich hin und es entsteht eine Art harmonischer Tanz mit abwechselndem Strecken und Schaukeln. So entsteht ein Zustand der tiefgründigen Gelassenheit und Entspannung, der die natürliche Harmonie von Geist und Körper wiederherstellt.
Die Krankengymnastik: die wohltuende Kraft der Bewegung

Krankengymnastik ist eine funktionelle Rehabilitation, die durch eine spezielle Gymnastik dazu beiträgt, dass viele degenerative, entzündliche, posttraumatische und neurologische Erkrankungen sowie Gefäßkrankheiten bekämpft werden können. Sie ist eine ausgezeichnete Ergänzung zu herkömmlichen Fango- und Thermalwasserbehandlungen.
Anwendungsbereiche:
• Degenerative Erkrankungen: Primäre und sekundäre Arthrosen.
• Posttraumatische Beschwerden: Muskelhypotonie und -hypotrophie, Gelenksteife, Lymphstauungen und Blutstauung (in Folge von Knochenbrüchen, Verrenkungen, Verstauchungen, Prellungen, Sehnenverletzungen, orthopädischen Eingriffen).
• Entzündliche Erkrankungen: Schulter-Arm-Syndrom (Periarthritis), Sehnenentzündung, Sehnenscheidenentzündung, Schleimbeutelentzündung, Muskelrheumatismus, Rheuma durch Stoffwechselstörungen, Lumbo-Ischialgie und Cervicalsyndrom.
• Neurologische Krankheiten: Halbseitenlähmung, Paraplegie, Monoplegie, Polyneuropathien, Myopathien.
• Gefäßkrankheiten: lymphatische und venöse Insuffizienz der Beine, verschließende Arteriopathien.

Die Wärme, die jede Geste umgibt

Massagen, Rituale der Erneuerung

Von der Fußreflexzonenmassage bis hin zu Shiatsu durch unser qualifiziertes Personal, um sich in einer wahrhaftigen Oase des Wohlbefindens zu regenerieren und zu tonisieren.

 wohlergehen-2023.pdf

Für unsere Gäste steht ein Arzt, der sich auf Akupunktur und Triggerpunkt-Therapie spezialisiert hat, zur Verfügung. Sie können sich für einen Rat oder für ein individuelles Programm zur Schmerzlinderung auch in der akuten Phase an ihn wenden.

Die Akupunktur ist eine uralte therapeutische Methode, sie seit 540 v. Chr. zum Bereich der traditionellen chinesischen Medizin gehört. Das therapeutische Prinzip, das dieser Technik zugrunde liegt, ist die Wiederherstellung des Gesundheitszustandes und des Wohlbefindens des Behandelten durch das Einstechen von Nadeln in bestimmte Punkte – den sogenannten Meridianen –, durch die im menschlichen Körper die Energie fließt. Es können folgende Krankheiten behandelt werden: Depression, Stress, Schlaflosigkeit, unterstützend bei der Gewichtsabnahme, Magen-Reflux, Parästhesien an den Händen und Füßen, Probleme im Zusammenhang mit der Menopause, Kopfschmerzen, Schwindel, Neuralgien, Karpaltunnel, Hallux valgus, Gürtelrose und Verstopfung.

Bei der Schmerz- oder Triggerpunkt-Therapie werden die Auslöser von akuten Schmerzen in bestimmten Körperregionen behandelt. Trigger Point bedeutet „Auslösepunkt“, um Punkte zu bezeichnen, an denen die Symptome spürbar sind und von denen aus sich der Schmerz auf eine viel größere Region ausbreitet. Zum Beispiel können einige dieser Punkte, die in den Muskeln des Kopfes vorhanden sind, Zahnschmerzen oder Tinnitus erzeugen. Diese Punkte zu erkennen, ermöglicht es dem Arzt, den Patienten gezielter auf die richtige Therapie zu verweisen.
Die Behandlung besteht aus Injektionen einer physiologischen Lösung in die schmerzende Stelle, wodurch der Abtransport von Kalziumionen begünstigt wird, die für die abnorme Muskelverspannung verantwortlich sind. Damit können folgende Probleme korrigiert werden: Haltungsfehler, Bandscheibenvorfälle, Nacken- und Rückenschmerzen und Schmerzen im unteren Rückenbereich, myofasziale Pathologien, Schmerzen in den Hüften, Knien, Händen, Schultern und Ellenbogen.

Ein völlig natürlicher Ansatz, um Ihren Organismus wieder ins Gleichgewicht zu bringen und zu heilen, mit althergebrachten Techniken, die eine gute Ergänzung zur Fango-Balneotherapie-Kur darstellen.